Aktuelles aus dem Seniorenzentrum St. Franziskus

Kanufahren auf der Enz: "Entenfangen" inklusive

Die regelmäßigen Team-Tage sind für Mitarbeiter:innen eine wichtige Abwechslung abseits des Alltags in den Einrichtungen, um neue Kraft zu tanken und einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Diesmal waren die Kolleg:innen aus dem Seniorenzentrum St. Franziskus mit Kanus auf der Enz - "Kenterspiele", Wasser-Fußball und "Entenfangen" inklusive.

Dance Night: Endlich wieder gemeinsam tanzen

Nach langer Zeit kann endlich wieder ein Fest im Seniorenzentrum gefeiert werden. Die Dance Night ist eine jährliche Tradition und konnte aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Umso größer ist die Freude, als Bewohner:innen und Mitarbeitende nach zwei Jahren wieder zu einer Tanznacht zusammenkommen.

St. Franziskus Aktuell

Viele Spaß beim lesen!

Patrozinium stand ganz im Zeichen der Wertschätzung

Das diesjährige Patrozinium würdigte das Vermächtnis von Elfriede Thiel als Zustiftung der St. Franziskus-Stiftung.
Die Gäste in froher Runde vor dem Strandkorb im Garten: v.l. Gunther Krichbaum, Dekan Claus Schmid, Erika Langner und Monika Malkowski, Ehepaar Thiel, Wolfgang Schreiber, Markus Schellinger

Jährliche Seelsorgekonferenz

Zur jährlichen Seelsorgekonferenz der Keppler-Stiftung trafen sich am 4. Oktober, dem Namenstag des heiligen Franziskus Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum gemeinsamen Austausch und zur Besinnung im Seniorenzentrum St. Franziskus in Mühlacker. Unter dem Titel „Wovon mein Herz voll ist …“ standen Impulse und Workshops auf dem Programm, die die vielfältigen Aktivitäten in den Häusern der Keppler-Stiftung bereichern sollen.

Covid-19 | Situation im Seniorenzentrum St. Franziskus Mühlacker

Nach den ersten Tests am 24. September 2020, bei dem acht Mitarbeitende und zehn Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf Covid-19 getestet wurden, stellt sich die Situation nach der zweiten Testung aller Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden am 28. September folgendermaßen dar:

Drucken Schaltfläche