Diese Veranstaltungsreihe lädt Jung & Alt ein, gemeinsam Zeit zu verbringen und zu gestalten, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Zu den drei Themenschwerpunkten: „Entdecken – Gestalten“, „Unterstützen – Stärken“ und „Feiern und Freuen“ finden Sie spannende und informative Veranstaltungen:
Sonntag, 24.03.2019, 15.00 Uhr
„Ein märchenhafter Sonntagnachmittag für Junge und junggebliebene Menschen“
(mit Kaffee und Kuchen) mit Xenia Busam
Dienstag, 02.04.2019, 18.30 Uhr
„Wenn die Eltern älter werden… - gelingende Unterstützung und Pflege zwischen den Generationen“ Impulsvortrag und Austausch mit Frau Ulla Reyle, Tübingen
Donnerstag, 04.04.2019, 13.00 Uhr
„Tapetenwechsel“ – Ausflug für pflegende Angehörige nach Bad Liebenzell, die zu Pflegenden werden für diese Zeit im St. Franziskus betreut
Sonntag, 12.05.2019, 14.30 – 17.00 Uhr
„Muttertagscafé“ mit Rainer Kühnle, Leonberg
Freitag, 28.06.2019, 18.00 Uhr
„Johanni-Nacht“ – Ein Fest des Sommerhöhepunktes Offenes Picknick bei Musik und Gesang, Musikalische Unterhaltung mit „Weltempfänger“, Mühlacker
Donnerstag, 04.07.2019, 13.00 Uhr
„Tapetenwechsel“ – Ausflug für pflegende Angehörige nach Nagold, die zu Pflegenden werden für diese Zeit im St. Franziskus betreut
Montag, 09.09.2019, 10.00 – 15.00 Uhr
„Entdeckerland – alte Kinderspiele“
Alte Spiele werden neu entdeckt und ausprobiert mit Elisabeth Haase-Pötzl, Vaihingen
Freitag, 13.09.2019, 18.00 – ca. 20.30 Uhr
„Kräuterwanderung“ – gemeinsamer Spaziergang auf der Suche nach Wildpflanzen und Wildfrüchten mit Frau Ingrid Kleiner, Mönsheim
Donnerstag, 10.10.2019, 13.00 Uhr
„Tapetenwechsel“ – Ausflug für pflegende Angehörige in die Pfalz, die zu Pflegenden werden für diese Zeit im St. Franziskus betreut
Mittwoch, 23.10.2019, 18.30 Uhr
„Arbeiten und Pflegen – eine Frage der Zeit?“ Impulsvortrag und Austausch zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege mit Frau Sandra Langer, Mühlacker
Samstag, 23.11.2019, 10.00 – 16.00 Uhr
„Sternenwerkstatt“ – Ein kreativer Nachmittag zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit
Weitere Informationen zu den oben genannten Veranstaltungen entnehmen Sie dem Flyer:
-> Hier können Sie den Flyer downloaden
„LebensFaden!“ ist eine Veranstaltungsreihe und ein Angebot, dem eigenen Lebensfaden auf verschiedene Weise nachzuspüren und sich über die unterschiedlichen Wege mit dem Leben und dem Sterben auseinanderzusetzen. Die Reihe umfasst vier Veranstaltungen:
Dienstag, 26. März 2019, 19.00 Uhr
„Achtsamkeit in der Pflege – sich selbst und anderen begegnen“
Impulsvortrag und Austausch mit Frau Dr. Eva Maria Bauer, Ludwigsburg
Donnerstag, 11. April 2019, 19.00 Uhr
„So sterben wir“ – eine Chronik der letzten Tage
Lesung und Austausch mit Roland Schulz, München
Dienstag, 7. Mai 2019, 19.00 Uhr
„Frohes Leben – frohes Altern?“ - Ressourcen erhalten Frohsinn und Gelassenheit im Alter erleben.
Ein kreativer Abend mit Konstanze Fladt, Ludwigsburg
Donnerstag, 16. Mai 2019, 19.00 Uhr
„Rechtzeitig vorsorgen - an das Ende denken, Vorsorgeregelungen treffen und über Bestattung und Begräbnis nachdenken“ Informationsabend mit Karin und Micha Britsch, Wurmberg und Annette Ruck, Ludwigsburg